Die Unterschiede sind dramatisch
IT-Administrator oder
IT-Systemadministrator
Der Administrator ist, gerade bei Kleinunternehmern, üblich. Er beschränkt sich auf die Technik und hält diese auf dem Laufenden. Der Systemadministrator, gerade im betrieblichen Rechnungswesen, betrachtet das System. Das heisst, das Zusammenspiel zwischen Technik, Software und Mensch. Der Nutzen einer EDV, die Effizienz und damit die genaue Kenntnis über die betrieblichen Arbeitsabläufe, sind das Aufgabengebiet dieser Spezialisten.
Im Jahr 2017 hat die GfUD eine sehr interessante Umfrage unter den

Kleinunternehmern in Bergisch Gladbach durchgeführt. Essenz ist, das der Kleinunternehmer mit geringem Anspruch, sehr einfach und sehr uneffektiv mit ihrer EDV und dem Service höchst zufrieden ist!
Prozentual ist hier das Einsparpotential und auch das Betätigungsfeld der nicht Amateur-Administratoren gigantisch.
Der Kleinunternehmer hat jetzt, mit Einführung der EU DSGVO, keine andere Wahl: Arbeitsprozesse und EDV müssen im Hinblick auf den Datenschutz dokumentiert und gesichert werden. Damit wird der schlichte Administrator, der sich nur mit dem „zusammen klicken“ von billigen Computern und billigen Betriebssystemen beschäftigt, schlicht überfordert sein. Beobachten wir Gemeinsam, wieviele die zu erwartende Abmahnwelle dahin rafft.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.